Richard SChmidt

Direktkandidat für den bayerischen Landtag – Platz 8 auf der Oberfranken-Liste der SPD

Jung und engagiert, mit Fokus auf Bildungspolitik und sozial-ökologische Transformation.
  • 27 Jahre alt
  • Werkstudent im Bereich erneuerbare Energien/Wasserstoff
  • Student (Master Angewandte Mathematik und Physik)

was mich motiviert

Ich trete dafür an, dass wir von der KiTa bis in den Beruf das Bildungssystem Bayerns von Grund auf reformieren. Kinder sollen nicht schon in der vierten Klasse unter dem Leistungsdruck stehen, für den späteren Karriereweg maximale Leistung bringen zu müssen. Ein guter Abschluss und damit ein Übertritt in gute Arbeit nicht maßgeblich von den finanziellen und zeitlichen Kapazitäten des Elternhauses abhängt.

Für ein Bildungssystem, in dem junge Menschen gerne arbeiten wollen und auf dem Weg dorthin eine gute Ausbildung erhalten, die den Mensch in den Mittelpunkt stellt, anstatt unzählige Existenzen auf dem Weg zum Staatsexamen zu verschleißen.

Außerdem trete ich dafür an, unser Leben und Wirtschaften so aufzustellen, dass wir Klima, Planet und Umwelt nicht für den schnellen Profit verheizen, oder weil es gerade zu unbequem ist, die großen Schritte im Ausbau erneuerbarer Energien zu gehen.

Für eine Mobilität, die egal ob in Stadt oder Land eine Teilhabe am beruflichen, wie auch am sozialen Leben ermöglicht und dabei sauber und bezahlbar ist.

Und ich trete an, weil unsere Partei frische, mutige Abgeordnete braucht, die mit Leidenschaft dafür kämpfen, diese großen Themen anzupacken und dabei aus alten Denkmustern und vermeintlichen Selbstverständlichkeiten auszubrechen.

Meine Themen

Ein Aufruf zur Weitsicht: Schmidt spricht von Solidarität und Empathie

Forchheim – Am 20. Oktober 2023 fand in der Forchheimer Fußgängerzone eine weitere Mahnwache statt, um auf die aktuellen Geschehnisse im Nahen Osten zu blicken und den vielen Menschen, die unter Tod und Leid als Folge des Terrorangriffs vom 7. Oktober leiden, zu gedenken. Richard Schmidt, zuletzt aktiv als Landtagskandidat der SPD, trat vor die Anwesenden, um eine Positionierung und Analyse der Situation vorzunehmen. Er betonte seine Solidarität mit Israel und sprach zugleich sein tiefes Mitgefühl auch für die zivile Bevölkerung in Gaza aus, deren Leid er ebenso als Ergebnis des Terrors der Hamas sieht. Die Rede von Schmidt zeichnete…

Weiterlesen
Mahnwache in Forchheim. Richard Schmidt spricht zur Menge. Einige Israel Fahnen und Schilder werden von den Menschen gehalten.

Mahnwache in Forchheim: Ein klares Signal der Solidarität mit den Menschen in Israel

Es gibt Ereignisse in der Weltpolitik, die einen tiefen Eindruck hinterlassen und die kollektive Psyche prägen. Die jüngsten Angriffe der Hamas gegen den Staat Israel gehören zu dieser Kategorie. Das Ausmaß der Gewalt, das sich gegen unschuldige Zivilisten richtet, stellt einen erschreckenden Wendepunkt in einem bereits lang andauernden Konflikt dar. Es handelt sich um einen Terrorakt, der in seiner Intensität und Brutalität ohne Präzedenz in der Geschichte Israels ist. In Forchheim brachten Menschen aus verschiedensten Gruppen der Gesellschaft und alle Parteigrenzen hinweg ihre tiefe Betroffenheit und Solidarität mit den Opfern zum Ausdruck. Für SPD und Jusos ergriff Richard Schmidt das…

Weiterlesen

Landtagswahl in Forchheim: Eine ernüchternde Bilanz und der Blick in die Zukunft

Das Wahlergebnis in Forchheim ist ernüchternd, insbesondere für die SPD. Trotz eines gut aufgestellten Teams und einer engagierten Wahlkampfkampagne ist die Partei hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Das Wahlergebnis: Erst- und Zweitstimmen im Überblick Bei den Erststimmen erzielte Michael Hofmann (CSU) 33,7% und verteidigte somit sein Direktmandat. Auf Platz zwei folgte Thorsten Glauber (Freie Wähler) mit 27,6%. Martin Distler (Grüne) erzielte 11,9%, Richard Schmidt (SPD) kam auf 6,0%, während Matthias Machts (AfD) 13,7% der Stimmen erhielt. Die Zweitstimmen zeigten ein ähnliches Bild. Die CSU führt mit 39,1% das Feld an, gefolgt von den Freien Wählern mit 18,3% und den Grünen mit…

Weiterlesen

Wahlempfehlung vom SPD-Unterbezirks-Vorsitzenden Andreas Schwarz

Wir freuen uns sehr, dass Andreas Schwarz, unser Unterbezirksvorsitzender, sowohl Richard Schmidt als auch Gerlinde Kraus in einem neuen Video für die anstehenden Wahlen empfiehlt. https://youtube.com/shorts/yIztHz9FaEk Richard Schmidt: Für eine gerechte Bildung und nachhaltige Zukunft Profil Position: Direktkandidat für den Bayerischen Landtag, Platz 8 auf der Oberfranken-Liste der SPD Alter: 27 Jahre Berufliche Hintergründe: Werkstudent im Bereich erneuerbare Energien/Wasserstoff Ausbildung: Student im Master für Angewandte Mathematik und Physik Politische Anliegen Richard Schmidt ist motiviert von dem Wunsch, das bayerische Bildungssystem von Grund auf zu reformieren. Er setzt sich für ein Bildungssystem ein, das jungen Menschen gerechte Chancen bietet und Druck…

Weiterlesen

Furioses Wahlkampf-finale mit Kevin Kühnert: SPD überzeugt auf ganzer Linie

Hausen – Im Pilatushof herrschte am Abend des 03. Oktober eine Atmosphäre der Begeisterung und des gemeinsamen Engagements. Die SPD im Kreis Forchheim hat im Wahlkampfendspurt einen Volltreffer gelandet. Besonderes Highlight des Abends war der Besuch von Kevin Kühnert, dem Generalsekretär der SPD. Bundestagsabgeordneter Andreas Schwarz eröffnet den Abend Die Veranstaltung wurde von Andreas Schwarz MdB, dem Unterbezirksvorsitzenden der SPD, eröffnet, der auf einen ereignisreichen und engagierten Wahlkampf zurückblickte. Ausgezeichnete Moderation durch Alexandra Prechtel Souverän durch das Programm führte Alexandra Prechtel, Listenkandidatin der SPD für den Landtag. Mit ihrer engagierten und sympathischen Moderation schaffte sie eine Atmosphäre der Offenheit und…

Weiterlesen

SPD-Buckenhofen Diskutiert Aktuelle Politische Themen: Ein Abend mit Landtagskandidat Richard Schmidt und Bezirkstagskandidatin Gerlinde Kraus

Am vergangenen Freitag, den 29. September, trafen sich zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger beim offenen politischen Stammtisch der SPD Buckenhofen. Im Fokus standen dabei die zukunftsorientierten Pläne für den Stimmkreis Forchheim, insbesondere das Bebauungsgebiet „Tränklein“ und die Herausforderungen in der Gesundheits- und Bildungspolitik. Mit dabei waren der Forchheimer OB Dr. Uwe Kirschstein, aus der SPD Stadtratsfraktion Anita Kern und Reiner Büttner sowie die Kandidat*innen Richard Schmidt (Landtag) und Gerlinde Kraus (Bezirkstag). Die „Forchheimer Mischung“: Neues Konzept für Bebauungsgebiet „Tränklein“ Das Team der SPD präsentierte das aktualisierte Konzept für das Bebauungsgebiet „Tränklein“. Geplant ist nun die Umsetzung der sogenannten „Forchheimer Mischung“,…

Weiterlesen

Social Media

Website

Download