Richard SChmidt

Direktkandidat für den bayerischen Landtag – Platz 8 auf der Oberfranken-Liste der SPD

Jung und engagiert, mit Fokus auf Bildungspolitik und sozial-ökologische Transformation.
  • 26 Jahre alt
  • Werkstudent im Bereich erneuerbare Energien/Wasserstoff
  • Student (Master Angewandte Mathematik und Physik)

was mich motiviert

Ich trete dafür an, dass wir von der KiTa bis in den Beruf das Bildungssystem Bayerns von Grund auf reformieren. Kinder sollen nicht schon in der vierten Klasse unter dem Leistungsdruck stehen, für den späteren Karriereweg maximale Leistung bringen zu müssen. Ein guter Abschluss und damit ein Übertritt in gute Arbeit nicht maßgeblich von den finanziellen und zeitlichen Kapazitäten des Elternhauses abhängt.

Für ein Bildungssystem, in dem junge Menschen gerne arbeiten wollen und auf dem Weg dorthin eine gute Ausbildung erhalten, die den Mensch in den Mittelpunkt stellt, anstatt unzählige Existenzen auf dem Weg zum Staatsexamen zu verschleißen.

Außerdem trete ich dafür an, unser Leben und Wirtschaften so aufzustellen, dass wir Klima, Planet und Umwelt nicht für den schnellen Profit verheizen, oder weil es gerade zu unbequem ist, die großen Schritte im Ausbau erneuerbarer Energien zu gehen.

Für eine Mobilität, die egal ob in Stadt oder Land eine Teilhabe am beruflichen, wie auch am sozialen Leben ermöglicht und dabei sauber und bezahlbar ist.

Und ich trete an, weil unsere Partei frische, mutige Abgeordnete braucht, die mit Leidenschaft dafür kämpfen, diese großen Themen anzupacken und dabei aus alten Denkmustern und vermeintlichen Selbstverständlichkeiten auszubrechen.

Meine Themen

SPD-Ortsrundgang in Gößweinstein: Ein facettenreicher Blick in die Zukunft der Region

Gößweinstein, 19. September 2023 – Der SPD-Ortsrundgang in Gößweinstein stand unter dem Zeichen eines umfassenden Einblicks in lokale Tradition, aktuelle Herausforderungen und zukunftsfähige Projekte. Anlass für die Veranstaltung war der Besuch der SPD-Kandidat*innen Richard Schmidt (Direktkandidat Landtag), Alexandra Prechtel (Listenkandidatin Landtag), Gerlinde Kraus (Direktkandidatin Bezirkstag) und Bettina Drummer (Listenkandidatin Bezirkstag). Ali Cemil Sat, der Vorsitzende der Jusos Oberfranken und Europakandidat der SPD, brachte gemeinsam mit Alessia Keller den Juso Bus „Rosti“ mit, der als mobile Plattform für politischen Dialog diente. Kaffee als Sinnbild für Tradition und Leidenschaft Der Startpunkt des Ortsrundgangs war die Kaffeerösterei „Röstmal“. Stefan Petzold, der seine Rösterei…

Weiterlesen

Radeln mit Kandidaten: Ein mobiler Dialog organisiert vom Bund für Umwelt und Naturschutz

Am 16. September fand eine Radtour in der malerischen Umgebung von Eggolsheim statt, organisiert vom Bund für Umwelt und Naturschutz, Kreisgruppe Forchheim. Auffallend war die Teilnahme von Kandidat*innen der SPD und der Grünen, während andere Parteien der Veranstaltung fernblieben. Unter den Teilnehmer*innenn befand sich Richard Schmidt, Landtagskandidat der SPD. Verschiedene umweltrelevante Themen standen auf der Tagesordnung. Die Auenlandschaft Büg bei Eggolsheim Richard Schmidt zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt Naturschutzgebiets „Auenlandschaft Büg bei Eggolsheim“. Die Artenvielfalt und die ökologische Bedeutung dieses Gebiets mit Vorkommen seltener Tierarten wie dem Nachtkerzenschwärmer und der Kreuzkröte dürfen nicht unterschätzt werden. Schmidt sieht den Schutz…

Weiterlesen

Podiumsdiskussion in Heroldsbach: Schmidt zeichnet Vision für eine nachhaltige und sozial gerechte Wirtschaft

Am vergangenen Donnerstag fand eine spannende Podiumsdiskussion in der Hirtenbachhalle in Heroldsbach statt. Die Veranstaltung wurde von den Wirtschaftsjunioren Forchheim, dem IHK-Gremium Forchheim und Radio Bamberg organisiert. Unser SPD-Landtagskandidat für den Stimmkreis Forchheim, Richard Schmidt, trat zusammen mit anderen Kandidaten in den Ring, um über wichtige Themen wie Wirtschaftspolitik, bezahlbare Energie, Digitalisierung, Fachkräftemangel und Bürokratie zu diskutieren. Schmidts klare Linie in der Wirtschaftspolitik Richard Schmidt legte dar, dass die Lösung für eine zukunftsfähige Wirtschaft im Bildungssystem und der Ausbildung qualifizierter Fachkräfte zu finden ist. Darüber hinaus betonte er die Bedeutung der Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften und einer Verbesserung der digitalen…

Weiterlesen
Richard Schmidt, Gerlinde Kraus und Feuerwehrkommandant Andreas Lindenberger vor dem Einsatzfahrzeug der FFW Wimmelbach

Feuerwehrfest in Wimmelbach: Aufbruchsstimmung und große Resonanz

Das Feuerwehrfest in Wimmelbach war nicht nur ein Fest der Begegnung und des Austauschs, sondern auch ein Tag des Aufbruchs und des Blicks in die Zukunft. SPD-Landtagskandidat Richard Schmidt und SPD-Bezirkstagskandidatin Gerlinde Kraus waren vor Ort. Das Fest zeigte deutlich, wie sehr die Feuerwehr im Ort lebt und wächst. Neue Mitglieder und wachsende Diversität Besonders bemerkenswert war die Aufnahme von fünf neuen Mitgliedern in die Freiwillige Feuerwehr Wimmelbach am Tag des Festes. Ein erfreuliches Zeichen für die Zukunft der Feuerwehr und für das Engagement der Bürgerinnen und Bürger im Ort. Noch bemerkenswerter ist, dass nun auch zwei Frauen aktiv in…

Weiterlesen

Gerlinde Kraus: Eine starke Stimme für die Erhaltung der Akutversorgung im Krankenhaus Ebermannstadt

Auf Einladung des SPD-Stadtrats Wilhelm Kraupner besuchten Gerlinde Kraus, die SPD-Bezirkstagskandidatin und Kreisrätin, sowie Richard Schmidt, der SPD-Landtagskandidat, am vergangenen Sonntag die Kerwa in Ebermannstadt. Ein zentrales Gesprächsthema war die Gesundheitsversorgung, insbesondere die Zukunft des Krankenhauses Ebermannstadt und dessen Rolle in der Akutversorgung der Region. Gerlinde Kraus: Ein Profil mit Tiefe Kraus, die auch im Krankenhaus Ebermannstadt tätig ist, verfügt über tiefgehende Kenntnisse der lokalen Gesundheitsinfrastruktur. „Unser Krankenhaus ist ein unersetzlicher Ankerpunkt der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum. Ebermannstadt muss als Standort mit Akutversorgung erhalten bleiben, ohne weitere Kapazitätskürzungen“, betont sie. Stetiger Einsatz für die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum Als…

Weiterlesen

SPD-Rundgang in Gräfenberg: Ein Tag der tiefen Einblicke und konstruktiven Gespräche

Gräfenberg, 09. September 2023 – Der hochsommerliche Sonnenschein am Wochenende bot den idealen Rahmen für eine intensive Auseinandersetzung mit den Themen, die den Menschen in Gräfenberg am Herzen liegen. Unter der Leitung von Martin Leipert, SPD-Stadtrat in Gräfenberg, führte der Rundgang zu verschiedenen Stationen innerhalb der Stadt. Vor Ort waren Richard Schmidt, SPD-Landtagskandidat im Stimmkreis Forchheim, Tina Falkner, Vorsitzende der SPD Weißenohe, Ioana Bucur als stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins Gräfenberg und Georg Bauernschmidt von der SPD Gößweinstein. Station 1: Marktplatz Die Leerstände am Marktplatz zogen die erste Diskussion des Tages auf sich. Richard Schmidt merkte an: „Leerstände können durchaus als…

Weiterlesen

Social Media

Website

Download