Gesundheit & Pflege
Wir verfolgen ein ganzheitliches Konzept, das auf die Stärkung und Sicherung der Gesundheitsversorgung für Alle abzielt und dabei gleichermaßen hohe Versorgungsqualität und gute Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten gewährleistet. Denn für uns stehen immer Menschen vor Profit: Gesundheit ist ein fundamentales Menschenrecht, das wir entschlossen verteidigen wollen.
„Unsere Vision für eine bessere Gesundheitsversorgung und Pflege ist klar: Menschen vor Profit! Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die gerecht, hochwertig und nachhaltig ist.“

Beste Versorgungsqualität und gute Arbeitsbedingungen
- Förderung der Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen in Gesundheitsversorgung und Pflege, um eine ganzheitliche und hochwertige Versorgung sicherzustellen.
- Sicherung und flächendeckende Präsenz von Geburtskliniken und Geburtshilfeabteilungen, um eine optimale Versorgung von Müttern und Neugeborenen zu gewährleisten.
- Gleichwertige Bezahlung und verbesserte Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheits- und Pflegebereich, um die Attraktivität des Berufsfeldes zu steigern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
- Schrittweiser Ausstieg aus der Leiharbeit im Pflegebereich, um die Belegschaften zu stärken und zusätzliche Kosten in Einrichtungen und Krankenhäusern zu vermeiden. Unser Ziel ist gleiche Behandlung und gleiche Bezahlung für alle Beschäftigten.
- Überwindung der Ökonomisierung, Privatisierung und Profitorientierung im Gesundheitswesen zugunsten einer patientenorientierten und sektorenübergreifenden Versorgung.
Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) und Prävention
- Schaffung eines schlagkräftigen und modernen Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) mit mehr Personal, einheitlicher digitaler Ausstattung und neuen Kompetenzen.
- Fokussierung des ÖGD auf die Reduzierung gesundheitlicher Ungleichheit durch verstärkte Gesundheitsförderung und Prävention.
- Ausrichtung des Gesundheitswesens auf alle Geschlechter und Gewährleistung des Zugangs zu guten und wohnortnahen Möglichkeiten eines Schwangerschaftsabbruchs für ungewollt Schwangere.
- Einrichtung von barrierefreien Gesundheitskiosken in sozioökonomisch benachteiligten (Stadt-)Regionen, um Interessierte in verschiedenen Sprachen zu beraten, zu vernetzen und an gesundheitsfördernden Programmen teilnehmen zu lassen.
Psychiatrische und Psychotherapeutische Versorgung
- Abbau von Defiziten in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung, insbesondere bei der Versorgung von Kindern und Jugendlichen, um eine frühzeitige und bedarfsgerechte Behandlung zu gewährleisten.
- Unterstützung kooperativer Strukturen zur wohnortnahen psychiatrischen Versorgung und Ansätze zum Verzicht auf geschlossene stationäre Einrichtungen, um eine möglichst integrierte Versorgung zu ermöglichen.
- Personelle und organisatorische Stärkung sozialpsychiatrischer Krisendienste, um eine angemessene und schnelle Unterstützung in Krisensituationen zu bieten.
Drogen- und Suchtpolitik
- Einführung von Drogenkonsumräumen und Drug-Checkings, um eine sichere und kontrollierte Umgebung für Drogenkonsument*innen zu gewährleisten und Gesundheitsrisiken zu reduzieren.
- Zustimmung zur Legalisierung von Cannabis im Bundesrat, um eine regulierte und kontrollierte Abgabe zu ermöglichen und den Schwarzmarkt zu bekämpfen.
- Verbesserung der Prävention an Schulen und Bildungseinrichtungen, um frühzeitig über die Risiken von Drogenkonsum aufzuklären und Suchtprävention zu stärken.
Ökonomisierung und Privatisierung zurückdrängen
- Regulierung der Gewinnentnahme für private Betreiber von Kliniken und Pflegeeinrichtungen, damit Gewinne primär in die Versorgungsqualität reinvestiert werden und die Patientenversorgung nicht profitorientiert ist.
- Förderung der Rekommunalisierung von Kliniken und Pflegeeinrichtungen, um die öffentliche Hand stärker in die Verantwortung zu nehmen und eine gemeinwohlorientierte Versorgung zu gewährleisten.
- Stärkung staatlicher Behörden zum Schutz des Gesundheitswesens vor rechtswidrigen Praktiken und effizienteren Kontrollen, um die Integrität und Sicherheit im Gesundheitsbereich zu gewährleisten.
Ein Aufruf zur Weitsicht: Schmidt spricht von Solidarität und Empathie

Forchheim – Am 20. Oktober 2023 fand in der Forchheimer Fußgängerzone eine weitere Mahnwache statt, um auf die aktuellen Geschehnisse im Nahen Osten zu blicken und den vielen Menschen, die unter Tod und Leid als Folge des Terrorangriffs vom 7. Oktober leiden, zu gedenken. Richard Schmidt, zuletzt aktiv als Landtagskandidat der SPD, trat vor die…
Mahnwache in Forchheim: Ein klares Signal der Solidarität mit den Menschen in Israel

Es gibt Ereignisse in der Weltpolitik, die einen tiefen Eindruck hinterlassen und die kollektive Psyche prägen. Die jüngsten Angriffe der Hamas gegen den Staat Israel gehören zu dieser Kategorie. Das Ausmaß der Gewalt, das sich gegen unschuldige Zivilisten richtet, stellt einen erschreckenden Wendepunkt in einem bereits lang andauernden Konflikt dar. Es handelt sich um einen…
Landtagswahl in Forchheim: Eine ernüchternde Bilanz und der Blick in die Zukunft

Das Wahlergebnis in Forchheim ist ernüchternd, insbesondere für die SPD. Trotz eines gut aufgestellten Teams und einer engagierten Wahlkampfkampagne ist die Partei hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Das Wahlergebnis: Erst- und Zweitstimmen im Überblick Bei den Erststimmen erzielte Michael Hofmann (CSU) 33,7% und verteidigte somit sein Direktmandat. Auf Platz zwei folgte Thorsten Glauber (Freie Wähler) mit…
Wahlempfehlung vom SPD-Unterbezirks-Vorsitzenden Andreas Schwarz

Wir freuen uns sehr, dass Andreas Schwarz, unser Unterbezirksvorsitzender, sowohl Richard Schmidt als auch Gerlinde Kraus in einem neuen Video für die anstehenden Wahlen empfiehlt. https://youtube.com/shorts/yIztHz9FaEk Richard Schmidt: Für eine gerechte Bildung und nachhaltige Zukunft Profil Position: Direktkandidat für den Bayerischen Landtag, Platz 8 auf der Oberfranken-Liste der SPD Alter: 27 Jahre Berufliche Hintergründe: Werkstudent…
Furioses Wahlkampf-finale mit Kevin Kühnert: SPD überzeugt auf ganzer Linie

Hausen – Im Pilatushof herrschte am Abend des 03. Oktober eine Atmosphäre der Begeisterung und des gemeinsamen Engagements. Die SPD im Kreis Forchheim hat im Wahlkampfendspurt einen Volltreffer gelandet. Besonderes Highlight des Abends war der Besuch von Kevin Kühnert, dem Generalsekretär der SPD. Bundestagsabgeordneter Andreas Schwarz eröffnet den Abend Die Veranstaltung wurde von Andreas Schwarz…
SPD-Buckenhofen Diskutiert Aktuelle Politische Themen: Ein Abend mit Landtagskandidat Richard Schmidt und Bezirkstagskandidatin Gerlinde Kraus

Am vergangenen Freitag, den 29. September, trafen sich zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger beim offenen politischen Stammtisch der SPD Buckenhofen. Im Fokus standen dabei die zukunftsorientierten Pläne für den Stimmkreis Forchheim, insbesondere das Bebauungsgebiet „Tränklein“ und die Herausforderungen in der Gesundheits- und Bildungspolitik. Mit dabei waren der Forchheimer OB Dr. Uwe Kirschstein, aus der SPD…